3. Januar 2023
Die Sportgemeinschaft (SG) 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e.V. lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am
Donnerstag, 19.01.2023 um 19:00 Uhr im Hotel Grüters
ein.
Für die Sitzung sind folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl eines Protokollführers
3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Tagesordnung
4. Totenehrung
5. Berichte zum Vereinsjahr
5.1 Bericht sportlicher Betrieb Senioren
5.2 Bericht sportlicher Betrieb Junioren
5.3 Geschäftsbericht
5.4 Bericht des Inklusions- und Fanbeauftragten
5.5 Bericht des Schatzmeisters
5.6 Bericht der Kassenprüfer
5.7 Aussprache zu den Berichten
6. Wahl eines Versammlungsleiters
7. Entlastung und Entlassung des Vorstandes aus dem Amt
8. Wahl der/des 1. Vorsitzende/n
9. Wahl der weiteren Vorstandsmitglieder
10. Anpassung der Mitgliedsbeiträge
11. Ehrungen
12. Verschiedenes
Über Anträge, die nicht in der Tagesordnung verzeichnet sind, kann in der Mitgliederversammlung nur abgestimmt werden, wenn diese Anträge mindestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand des Vereins eingegangen sind. Dringlichkeitsanträge dürfen nur behandelt werden, wenn die anwesenden Mitglieder mit einer zwei Drittel Mehrheit beschließen, dass sie als Tagesordnungspunkte aufgenommen werden (§ 8 VII der Satzung). Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Mit sportlichen Grüßen Bernd Müller Vorsitzender
1. Dezember 2022
Die SG 2000 will neue Impulse setzen
Nach fast genau drei gemeinsamen Jahren gehen die SG 2000 Mülheim-Kärlich und Trainer Thomas Arzbach ab sofort getrennte Wege.
„Wir bedanken uns bei Thomas, für seine gute Arbeit“ hält Bernd Müller fest.
Der 1. Vorsitzende sah sich mit seinen Vorstandskollegen nach einer erfolglosen Rückrunde, bisher ohne Sieg, zum Handeln gezwungen: „Wir haben nicht den Eindruck, dass Mannschaft und Trainer gemeinsam aus dieser Talsohle rauskommen würden“. Dabei ist allen Beteiligten bewusst, dass die Verletzungsmisere eine entscheidende Rolle spielt. „Es fehlen nicht nur zahleiche Spieler in dieser unerfahrenen Truppe, sondern Leistungsträger.
Mit einer hohen Intensität war der Saisonstart sehr überzeugend. Aber gerade diese Intensität ist abhandengekommen“ so Müller, der betont: “Dieser Schritt fällt uns unglaublich schwer, denn Thomas Arzbach hat uns als Verein verstanden und unglaublichen Einsatz gezeigt.“
Und auch der Trainer trennt sich nicht gern: „Ich bin traurig, weil ich gerne mit einer guten
Wintervorbereitung auf einem neuen Platz, die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur geführt hätte. Ich kann den Verein aufgrund der derzeitigen Faktenlage aber verstehen und bin dankbar, hier drei gute Jahre erlebt zu haben.“
Apropos Platz: Die Verbandsgemeinde sperrte am Montag den Hybrid. Der Kunstrasen wird gerade erneuert. „Wir haben noch nicht einmal einen Trainingsplatz bis Januar, erklärt der Vorsitzende, „dementsprechend kann das Heimspiel gegen Engers erst im nächsten Jahr ausgetragen werden.“
Zuvor muss das Oberligateam noch einmal im Dezember in Gonsenheim ran. Dabei wird U23 Coach Nenad Lazarevic zum Co-Trainer Pierre Gietzen dazu stoßen. Co-Trainer Markus Kluger hat sein Amt niedergelegt. „Wie wir dann weiter verfahren werden, gilt es in den nächsten Wochen zu klären.“ Thomas Arzbach will den Weg des Teams weiterverfolgen und drückt die Daumen: „Ich wünsche der Mannschaft und dem Verein den Klassenerhalt.“ Bernd Müller wünscht sich mehr solcher Typen im Fußball: „Von Anfang bis Ende hatten wir eine offene, ehrliche Kommunikation, mit einer gemeinsamen Linie.“
Aber es bleiben dem Verein, mit einer eindeutigen Philosophie, kaum andere Optionen, um neue Impulse zu setzen. „Im Rahmen unserer Möglichkeiten wollen wir versuchen, die Liga zu halten. Sollte dies nicht gelingen, können wir aber in den Spiegel schauen, solange wir alles versucht haben.“
Jetzt sehnt die SG 2000 erst einmal die Winterpause herbei, um aufzutanken und sich auf das neue Spielfeld zu freuen.
5. Oktober 2021
Am 28.10.2021 findet um 19:00 Uhr im Hotel Grüters, Ringstr. 1, 56218 Mülheim-Kärlich die nächste Mitgliederversammlung der SG 2000 Mülheim-Kärlich 1921 e.V. statt.
Hierzu sind alle Mitglieder der SG herzlich eingeladen. Eine Teilnahme ist lediglich unter 2G+ Regeln (geimpft, getestet, genesen) zu den Bedingungen des Hotels Grüters möglich.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Wahl eines Protokollführers
3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Tagesordnung
4. Totenehrung
5. Rechenschaftsberichte des Vorstands
5.1. Geschäftsbericht
5.2. Bericht Spielbetrieb Senioren
5.3. Bericht Spielbetrieb Junioren
5.4. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Aussprache zu den Berichten
8. Anpassung der Mitgliedsbeiträge
9. Wahl eines Versammlungsleiters
10. Entlastung und Entlassung des Vorstandes aus dem Amt
11. Wahl der/des 1. Vorsitzende/n
12. Wahl der weiteren Vorstandsmitglieder
13. Ehrungen
14. Verschiedenes
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Für den SG Vorstand
Bernd Müller
1. Vorsitzender
PS: Satzungskonform erfolgt diese Einladung als Post auf unserer Homepage sowie als Aushang an unserem Vereinsheim.
16. September 2021
Der Stammverein der SG 2000 Mülheim-Kärlich ist der SSV Mülheim 1921 e.V. und wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Trotz der schwierigen Corona-Zeit wollen wir im Rahmen der Richtlinien der Corona-Pandemie feiern.
Was genau auf Euch zukommt, findet Ihr hier.
1. Juli 2020
Die Fußballer der SG 2000 werden mindestens in den nächsten vier Jahren in Sportbekleidung der Weltmarke Puma auflaufen. Dies besiegelte Ende Juni der 2. Vorsitzende des Vereins, Thomas Theisen mit den Verantwortlichen des neuen Ausstatters und den Teamsportprofis von Druckwerk KS Sport in Vallendar. „Wir sind Klaus und Dominik Süßmeyer sehr dankbar für diese neue Konstellation“, weiß das für Sponsoring und Marketing zuständige Vorstandsmitglied um den Beliebtheitsgrad der Marke zum einen und die gute Qualität zum anderen. „Die Vereinbarung ist zudem super durchdacht und sehr großzügig gestaltet, so dass wir hier eine win-win-win Situation für alle anpeilen können“, so Theisen voller Vorfreude auf die neue Kollektion, die nicht nur von der 1. Mannschaft in der Oberliga aufgetragen wird, sondern perspektivisch werden alle Teams mit Puma Trikots und mehr dem Ball hinterherjagen.
Ex-Profi Alexander Löbe ist Teamhead für Teamsport und Running beim Unternehmen aus Herzogenaurach und hat sich gemeinsam mit seinem Field Account Manager für die hiesige Region, Maximilian Miner, die SG 2000 im Vorfeld genau angeschaut. „Diese 20-jährige Erfolgsgeschichte sucht vor allem durch die Betonung auf Jugendarbeit in Breite und Spitze ihresgleichen. Das ist für uns ein idealer Partner.“
Für Druckwerk KS Sport ist die neue Konstellation ebenfalls zukunftsträchtig, „weil wir zum einen hier vor Ort Puma Artikel zur Anprobe anbieten können und Bestellungen erfahrungsgemäß professionell und schnell abgewickelt werden können.“
Jetzt freuen sich alle Beteiligten auf eine neue Saison, die mit Start der Vorbereitungsphasen der Teams Mitte Juli langsam anrollen wird.
Passen zu den vier Buchstaben der Marke, freut sich ein Quartett auf die neue Partnerschaft:
v.l.n.r. Maximilian Miner (Puma Field Account Manager), Thomas Theisen (2. Vorsitzender SG 2000), Alexander Löbe (Puma Teamhead), Klaus Süßmeyer (Inhaber Druckwerk KS Sport)
