Auszeichnung für Peter Dewald
Ein großartiger Tag für das Ehrenamt: Kürzlich hat der Fußballverband Rheinland (FVR) im Rahmen des Tags des Ehrenamts verdiente Ehrenamtler und Schiedsrichter ausgezeichnet – die Kreis-Ehrenamtspreisträger, die Preisträger „Fußballhelden – Junges Ehrenamt“, Preisträger der Aktion „Danke, Schiri“ sowie den Preisträger des neu eingeführten „Walter Desch-Preises“. Die Veranstaltung fand im Hotel Zugbrücke in Grenzau statt.
Unter den Ausgezeichneten fand sich auch Peter Dewald aus Mülheim-Kärlich.
Er ist Ehrenamtspreisträger 2025 im Fußballkreis Koblenz und wurde in diesem Jahr zum Mitglied in den „Club 100“ des DFB berufen. Damit verbunden ist auch eine Ehrung und Einladung des DFB zur Gala im Fußballmuseum in Dortmund und zu einem Länderspiel der deutschen Nationalelf.
Der 66-Jährige ist bei der SG 2000 von unschätzbarem Wert und zwar verantwortlich für viele Events und einen funktionierenden Betrieb im Vereinsheim. Er ist die „gute Seele“ des Vereins, rekrutiert Helfer und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Hintergrund. Jede Woche sorgt Peter Dewald dafür, dass ausreichend Getränke und Speisen zum Verkauf vorhanden sind und erledigt nebenbei anfallende Reparaturen und die Reinigung des Vereinsheims. Sein großes Engagement zeigt sich insbesondere darin, dass er eine Bezahlung im Rahmen der Ehrenamtspauschale kategorisch mit den Worten „von meinem Verein will ich kein Geld“ ablehnt.
„Der Tag des Ehrenamts ist für uns ein ganz hoher Feiertag. Ich freue mich sehr, so viele engagierte Menschen hier begrüßen zu können, die stellvertretend für die zahlreichen Ehrenamtler in unseren Vereinen ausgezeichnet werden“, sagte FVR-Präsident Gregor Eibes. „Ihnen allen spreche ich ein ganz herzliches Dankeschön für ihr Wirken an der Basis aus.“
Text: Silvin Müller
Foto: SG 2000 Mülheim-Kärlich
