
SG 2000 feiert 25 Jahre, Saisonstart und ein 5:0
Sogar das Wetter war perfekt – „das war ein rundum gelungener Tag“, freute sich Konny Urmetzer, obwohl es am Abend noch einiges aufzuräumen galt, „aber nach dieser Stimmung und dem Ergebnis, fällt die Arbeit nicht schwer.“
Schon früh am Morgen hatten die Jugendtrainer den Aufbau geleistet, denn schon um 11.00 Uhr versammelten sich alle SG-Mannschaften, von Bambinis bis Alte Herren im Stadion. Zur Begrüßung sprach Verbandsgemeindebürgermeister Thomas Przybylla von einem „erfolgreichen und sympathischen Verein, dafür steht dieser alljährliche Familientag sinnbildlich.“ Stadtbürgermeister Gerd Harner thematisierte das 25-jährige Jubiläum und die immense Bedeutung der Vereinsarbeit für das Gemeinwohl. „Die SG 2000 hat sich einfach richtig gut entwickelt“, bilanzierte Bernd Oster für den Trikotsponsor, die Sparkasse Koblenz.
Was er damit meinte, wurde in der Folge eindrucksvoll demonstriert, denn die SG-Teams der neuen Spielzeit wurden allesamt vorgestellt, danach fotografiert und im Anschluss an attraktive Spielstationen geschickt. Die Coaches kamen am Mikrofon von Marketingvorstand Tom Theisen zu Wort und dabei fiel auf, dass fast alle als Spieler SG-Vergangenheit haben. „Hier ist und bleibt man gerne“, war der Tenor. Der Verein setzt auf Kontinuität und die eigene Jugend. „Das sucht seinesgleichen und deshalb bin ich gerne Sponsor“, sprach Johannes Sesterhenn mit dem Brustton der Überzeugung. Einmal mehr hatte die Firma Sesterhenn allen Spielern, Trainern und Funktionären ein neues Vereinsshirt geschenkt – auch mit Unterstützung der Firma Elektro Pretz. Das 25 Jahre Logo ziert das Puma-Shirt, das die mehr als 400 Aktiven mit Stolz tragen werden. Allein das Riesen-Familienfoto war ein sehr besonderer Moment, zumal aus vielen hundert Kehlen ein „Dankeschön“ gebrüllt wurde. „Gern geschehen“, erwiderte der Unternehmer, der als Kind selbst das Mülheimer Trikot getragen hatte. „Ich weiß wie viel Arbeit hinter dem Erfolg steht – und dies alles ehrenamtlich.“
Apropos Ehrenamt – Tausendsassa Peter Dewald erhielt den DFB-Ehrenamtspreis aus den Händen von Verbandsvertreter Patrik Klos. „Ein idealer Moment“, befand auch Peter Löcher, sowohl SG-Vorstandsmitglied, als auch Ehrenamtsbeauftragter des Fußballkreises Koblenz. Ideal auch der Moment für die drei Schiedsrichter der SG 2000, einen Aufruf zu starten, Schiedsrichter zu werden. Tim Wiesner, Andreas Mattlener und Dennis Distelkamp brauchen noch Kollegen, denn ohne Schiris geht es nicht. Ohne Helfer geht es auch nicht, erst recht nicht bei der SG 2000, die die Vereinskneipe in Eigenregie betreibt und in wechselnder personeller Besetzung. Unter der Regie der Jugendleiter Andreas Mattlener und Martin Günzel stemmte die A-Jugend die Getränketheke und Essensausgabe – wahrlich keine Selbstverständlichkeit, aber es funktionierte.
Und es funktionierte ab 15.00 Uhr auch auf dem Spielfeld, als die 1. Mannschaft zum ersten Heimspiel der Saison den VfB Wissen empfing. Das begeisternde 5:0 sahen mehr als 400 Zuschauer, darunter auch das fast komplette Inklusionsteam des Vereins, die mit einer neuen Fahne für einen Blickfang sorgte. Piranhas nennen sich die Frauen und Männer nun – und diese Piranhas werden sicher auch fast vollständig am 13. September in der Kurfürstenhalle zur Trikotparty erscheinen. Die Feierlichkeiten zum 25-jährigen werden dann ihren Höhepunkt finden. Der Auftakt lief mit dem Familientag nicht nur nach Wunsch, sondern geradezu perfekt.