Kaum geht das 25-jährige der SG 2000 zur Neige, steht der 25. Sesterhenn-Cup vor der Tür.

Am Freitag, den 9. Januar werden wie bewährt 10 Alt-Herren Teams das Wochenende eröffnen. Tags darauf wird die Philipp-Heift Halle wieder aus allen Nähten platzen, wenn 12 Mannschaften das Hauptturnier spielen werden. Dabei tritt Favorit TuS Koblenz an, um den Cup zum dritten Mal in Folge zu gewinnen und somit den Wanderpokal endlich in der Vitrine behalten zu können. Elf Mannschaften werden versuchen, das zu verhindern, allen voran die der Gastgeber, die im Januar 2023 zuletzt im Finale den großen Kontrahenden besiegen konnte. Mit dem Ahrweiler BC, Rot-Weiß Koblenz oder auch der hallenerprobten SG Andernach, werden weitere ambitionierte Vereine am Start sein. „Es wird dringend empfohlen den Ticketvorverkauf über Vereinsticket.de zu nutzen, denn nachmittags wird die Bude ausverkauft sein“, ist sich Turnierchef Thomas Theisen sicher.

Freier Eintritt dann am Sonntag, den 11. Januar, wenn 12 D-Junioren Vertretungen aus dem Fußballverband Rheinland um den evm-Junior Cup spielen werden. Die gastgebende SG 2000 wird hier wieder mit zwei Teams an den Start gehen und träumt davon, dieses Turnier erstmals zu gewinnen.

„Nach den Feiertagen wird dieses Wochenende traditionell die Fußballfans aus der Region erstmals zusammen bringen“, freut sich Theisen , der erneut auf mehr als 60 Helferinnen und Helfer zählen kann. „Wir werden gute Gastgeber sein“, ist sich die SG 2000 der Sache sicher, denn hier weiß man seit mehr als 25 Jahren, wie Budenzauber geht.